Über uns
Dafür stehen wir ein
Für unsere Kunden sind wir ein zuverlässiger Partner, auf dessen Beratungs- und Sachkompetenz man zählen kann. Bei uns bekommen Sie alle Dienstleistungen rund um den „Druck“ aus einer Hand. Mit Leidenschaft stellen wir uns den immer steigenden Kundenanforderungen und überzeugen Sie mit Qualität.
Unsere Stärken
Der Einsatz kreativer Drucktechniken, von der Papierauswahl über den Einsatz von speziellen Veredelungsformen wie Lacken, bis hin zu besonderen Stanz- und Verarbeitungsformen gehört zu unseren Kernkompetenzen.
Mit den faszinierenden Möglichkeiten der Druckveredelung wird die Qualität und Wertigkeit des Printproduktes verstärkt und die Aufmerksamkeit bei Ihren Kunden gesteigert.
Historie
1948 Im Saargebiet wird die französiche Währung eingeführt. Deutschland erhält aus dem Marshall-Plan 550 Millionen US$ an Wiederaufbauhilfe und die Hauptstadt Berlin wird in 3 Westsektoren und einen Ostsektor aufgeteilt. Es macht sich Aufbruchstimmung breit. Der Klettverschluss, die Langspielplatte, die Fernbedienung werden erfunden.
Heinrich Berth gründet eine Druckerei in Breidenstein.
Ein Boston-Tigel mit Muskelantrieb war das erste Druckgerät gefolgt von einer elektrischen Schnellpresse mit Handanlage.
1954 ein Meilenstein in der Firmengeschichte. Die Druckerei wird nach Gladenbach in größere Räume verlegt. und die ersten vollautomatischen Heidelberger Buchdruckzylinder werden angeschafft.
1968 Umstellung von Blei- auf Fotosatz sowie der Einstieg in den Mehrfarben Bogen-Offsetdruck.
1988 Heinrich Berth übergibt die Geschäftsführung an seinen Sohn Ernst.
1996 Mit dem Apple PowerMac 9500 beginnt das Mac-Zeitalteralter und der Einstieg in die Digitale Bildbearbeitung.
2005 Investition in eine neue Schneidmaschine. Zudem ergänzt eine Falzmaschine mit Inline-Rillung unseren Maschinenpark.
2008 Mit der neuen CTP-Anlage kann direkt vom Computer auf die Platte belichtet werden. Zudem erhält die Druckvorstufe einen Pdf-Workflow.
2011 Unternehmensübergabe von Ernst Berth an seine Söhne Daniel und Andreas. Aus Ernst Berth KG wird berth OHG druck+veredelung.
2011 Maschinentausch im Drucksaal. Ersetzt wird unsere 5-farb Maschine durch eine Rapida 74, 5-Farben mit Lackwerk. Nun sind wir in der Lage UV-Hochglanzverdelungen zu fertigen.
Seit über 60 Jahren werden am Standort Gladenbach in der 3. Generation, hochwertige Druckprodukte hergestellt.
Nachhaltigkeit
Alkoholfreier Druck
Aus technischen Gründen wird in der Regel dem im Offsetdruck benötigten Feuchtwasser Isopropanol (Alkohol) beigemischt. Der Alkoholanteil im Feuchtwasser beträgt üblicherweise 5 bis 10 %.
Mit dem Feuchtwasserzusatz von Huber konnten wir den Isopropanolgehalt auf allen unseren Maschinen auf 0 % senken. Dies reduziert den Ausstoß an CO² beträchtlich und verringert die gesundheitliche Belastung der Mitarbeiter am Arbeitsplatz durch besseres Raumklima.
Umstellung auf die chemiefreie Druckplatte Fuji ProT3
Seit Anfang 2013 haben wir unsere komplette CtP-Produktion auf prozesslose Druckplatten umgestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es wird keine Chemie zum Entwickeln und Gummieren benötigt womit folglich auch keine Altchemie entsorgt werden muss. Zudem ist die Wassereinsparung erheblich, hier kommen auf den Quadratmeter 20-30 Liter zusammen, die dank der neuen Technologie eingespart werden können.
Ein weiterer positiver Aspekt sind die verringerten Energiekosten, welche sich durch die Abschaltung der bisher verwendeten Entwicklungsmaschine ergeben.
Fazit: Ökonomisch und Ökologisch einfach gut